Quantcast
Channel: PDFCreator German - pdfforge forums
Viewing all 440 articles
Browse latest View live

Crash in allen COM-Scripts unter VirtualBox

$
0
0

@John_Blumstein wrote:

Ich schaffe es einfach nicht, auch nur eines der COM-Beispielscripts von 2.5.3 auszuführen. Es führt jedes Mal zu einem Crash. Ich habe es mit VB6 versucht und auch mit VBScript.

Ich verwende VirtualBox 5.1.20 und habe es mit 2 verschiedenen Hosts versucht: XP SP3 Pro und Windows 7 Pro 64-Bit. Bei beiden Betriebssystemen kommt es zu demselben Fehler.

Dies wird mir beim Crash von VBScript angezeigt:
Problemsignatur:
Problemereignisname: CLR20r3
Problemsignatur 01: WScript.exe
Problemsignatur 02: 5.8.7601.18283
Problemsignatur 03: 5258a6e6
Problemsignatur 04: Obsidian
Problemsignatur 05: 1.0.0.0
Problemsignatur 06: 57ad7548
Problemsignatur 07: 39
Problemsignatur 08: 26
Problemsignatur 09: System.ArgumentException
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 71d0
Zusatzinformation 2: 71d015fa079638ebcf48ac28c4a0d97e
Zusatzinformation 3: 8f1a
Zusatzinformation 4: 8f1a976e70ed2c343cd4f6e79375f213

Ich habe keine Ahnung, was ich davon halten soll. Kann PDFCreator zurzeit leider nur in den virtuellen Systemen ausprobieren.

Vielen Dank für jeden Hinweis …

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


PDFCreator - pdf Konvertierung in tiff via Hotfolder möglich?

$
0
0

@ucs wrote:

Hallo,

kurze Frage zur Konvertierung bzw. zum Print via PDFCreator(plus):
Hotfolder spuckt mir bei dem Versuch, eine pdf in ein Bildformat zu konvertieren, immer eine Fehlermeldung aus (nicht druckbar) - egal ob ich als Zielformat pdf, tif oder png angebe. Liegt also wohl am Quellformat (pdf). Ist es grundsätzlich möglich, via Hotfolder pdfs in tiff zu konvertieren? Oder gibt es einen Workaround?

Danke und Gruß!

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

COM-Schnittstelle Version3.01

$
0
0

@Kurt_Bertel wrote:

Habe heute die Version 3.0.1 installiert.
Beim initialisieren von PDFCreator.JobQueue erhalte ich einen Ausnahmefehler.
Windows 10 17.3 64 Bit
Aufruf aus eine 32 Bit Anwendung.
Nach Deinstallation und Installation der Version 2.5.3 funktioniert es wieder.
Waran könnte es liegen?
LG Kurt

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDFCreator ohne PDFArchitect, sondern mit Adobe Acrobat

$
0
0

@JerryM3008 wrote:

Ich möchte PDF Creator ohne PDF Architect nutzen. Zur Zeit habe ich PDF Creator 2.3 . Zum Lesen von PDFs nutze ich Adobe Acrobat. Ideal wäre es für mich, wenn PDF Creator nach dem Erstellen Adobe Acrobat aufrufen könnte und nicht PDF Architect. Wie bekommt man das hin? Ich arbeite derzeit mit Windows 7 Professional und Internet Explorer 11, außerdem mit Adobe Acrobat DC.
Am Rande: Wie bekommt man die nervigen Fenster los, die für eine neue Version von PDF Architect werben?

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

PDFCreator Business 3.0.1 öffnet nicht

$
0
0

@Big-Beverly wrote:

Hallo,

nach dem Update auf PDFCreator Business 3.0.1 öffnet sich das Programm nicht mehr. Eine Neuinstallation einer eventuell älteren Version ist ebenfalls nicht möglich, da die Lizenz bereits vergeben ist und anscheinend bei der Deinstallation nicht freigegeben wird.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

In v3.0.1 immer noch kein anklickbaren URLs?

$
0
0

@PDF_User2017 wrote:

Wenn man ein Mail oder eine Webseite* mit URLs in ein PDF umwandelt, scheint PDFCreator v3.0.1 immer noch keine anklickbaren URLs zu erkennen oder zu erstellen.

Andere Produkte machen aus dem gleichen Mail oder Webseite problemlos anklickbare URLs.

Was muss man um- oder einstellen, damit PDFCreator v3.0.1 ebenfalls anklickbare Links in einem PDF erstellt?

*z.B. diese Forumseite oder eine einfache Google-Resultatseite

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Neue Version trotz Lifetime Licence nicht installierbar!

$
0
0

@baboha wrote:

Hallo, ich habe eine Lifetime Licence, kann mit der aber die aktuelle Version nicht installieren?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Einstellungen Laden funktioniert nicht (PDFCreator 3.0.1)

$
0
0

@Nikifu wrote:

Hallo,

ich habe Einstellungen in einer Datei gespeichert und dann versucht diese auf einem anderem Benutzer zu laden, doch leider funktionierte das nicht.

Es kam weder eine Fehlermeldung noch passierte etwas er fragte nur nach ob ich fortfahren möchte, da alle Einstellungen und Profile überschrieben werden.
Habe auf ja geklickt und nichts ist passiert. Alle Profile blieben gleich und keine neuen Profile sind erschienen.

Bitte um Hilfe

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


PDF Creator V3.0.1.8040 ignoriert Profileinstellungen für Ordner

$
0
0

@Meliphagidae wrote:

Hallo,

Seit dem Upgrade auf V3.0.1.8040 funktionieren die Einstellungen für Ausgabeordner mit verscheidenen Profilen nicht mehr . Er nimmt stets den im hinterlegten Ausgabeordner unabhängig davon,

  • ob mit Token [welches zwar in der deutschsprachigen Bedienungsanleitung erwähnt wird, aber NICHT in der Auswahlbox <…> für Token hinzugfügen verfügbar ist.]
  • oder mit direkter Auswahl des Pfades gearbeitet wird.

Erbitte Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
Martin

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Hauptfenster öffnet sich beim drucken

$
0
0

@mhbadmin wrote:

Hallo Zusammen,

ich habe gestern mein PDFCreator auf die aktuelle Version aktualisiert.
Wenn ich nun auf Drucken gehe (z.B. in Word) und den PDFCreator aufrufe, erscheint dann nicht nur das “Drucken”-Fenster vom PDFCreator, wo ich “Speicher” und “Zusammenfügen” usw. auswählen kann, es geht auch das “Haupt”-Fenster vom PDFCreator auf, das ich dann erst mal wegklicken muss, bevor ich an das “Drucken”-Fenster komme. Das war vorher nicht so.
Gibt es irgendwo einen Haken, wo ich das unterbinden kann?

Grüße
Matthias

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

Letzten Speicherort als Vorgabe für nächsten Dokument?

$
0
0

@ganzfix wrote:

In der Version 2.5.3 und auch davor hat sich PDF-Creator immer den Ordner gemerkt in welches ich eine PDF speichere. Dieser Ordner war dann beim nächsten mal als Vorgabe gewählt.
Ich finde dieses sehr nützlich, da ich häufig mehrere einzelne PDFs erzeuge die in den gleichen Ordner müssen.

Seit der Version 3.0.1 wird aber immer der Ordner aus dem Profil genommen. Gibt es eine Möglichkeit das alte Verhalten wieder zu erreichen? Ansonsten wäre dies für mich vermutlich ein Ausschlusskriterium für die neue Version.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Profilvorgaben über HKEY_USER\.Default funktionieren nur einmalig trotz Löschung des pdfforge-Schlüssel beim User

$
0
0

@quelle_concombrage wrote:

Hallo,

ich habe nach der Installationsanleitung für PDFCreator 2.4 (muss ich so einsetzen) ein Profil in der Registry vorgegeben, welches sich die neuen User auch in Ihre Schlüssel ziehen. Das funktioniert auch soweit. Das Betriebssystem ist Windows 7 Enterprise 64 bit.

Habe ich aber Änderungen im Profil, so funktioniert das updaten für die User aus HKEY\USER.Default nicht. Versuchsweise habe ich den pdfforge-Schlüssel bei einem User komplett aus HKEY_USER<SID>\Software gelöscht und den Rechner neu gestartet.

Meine Erwartung war, dass bedingt durch die Abwesenheit der Schlüssel HKEY_USER<SID>\Software\pdfforge… beim ersten Aufruf von pdfcreator ein neuer Schlüssel erstelllt wird. Das passiert aber nicht. An welcher Stelle könnte das scheitern?

Danke für’s lesen & viele Grüße

q_c

Posts: 7

Participants: 2

Read full topic

Kein Update möglich

$
0
0

@Michael_Wallner wrote:

Hallo

wollte heute mal ein Update machen , aber wenn ich die Lizenz eingebe kommt immer

der Antwortserver ist nicht erreichbar

Danke

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Habe bereits gelöst

$
0
0

@simon.s wrote:

Sry bin leicht verwirrt, habe euren runtergeladen und hat sofort alles funktioniert!
Super Programm! Vielen Dank und auch für den schnellen Support, wird weiter empfohlen!!!

mfg

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

Mailclient von Thunderbird zu Outlook wechseln

$
0
0

@HeinerT wrote:

Hallo,

bisher habe ich Thunderbird zum versenden von Mails aus PDFCreator (v3.0.3 Build 9187) verwendet.

Nun möchte ich die Mails über Outlook2016 versenden, die Standardeinstellungen (Standardprogramme) in der Systemsteuerung (Win10) wurden entsprechend geändert.

Beim Testen des Client wird nach wie vor Thunderbird geöffnet, auch beim Druck des entsprechenden Profil über den entsprechenden Drucker wird Thunderbird geöffnet.

Kann an noch zusätzliche Einstellungen im PDFCreator vornehmen, bzw. wie kann der Client geändert werden?

Vielen Dank für Eure Antwort.

MfG, HeinerT

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Verteilung ActiveDirectory

$
0
0

@FabianD wrote:

Hallo,

wir haben uns soeben PDF Creator für unser Unternehmen gekauft.
Auf der Seite hieß es ja man kann Gruppenrichtlienen z.B. für die Profile erstellen und die Verteilung automatisieren.

Im Handbuch etc. finde ich aber nirgends die Anleitung dazu.

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

PDFCreator 3.0.2 kürzt Dateiname nach einem Punkt

$
0
0

@markus83 wrote:

Hallo,

seit dem Update auf die neue Version kürzt PDFCreator den eingegebenen Dateinamen z.b. TEST4_ABBC_22.11.2017_1230_666,77_123,12 wird dann zu TEST4_ABC_22.11.pdf
Kann man das irgednwie unterbinden, oder ist es ein Bug?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF-Creator bringt Fehlermeldung nach Lizenzaktivierung

$
0
0

@thorkru wrote:

Fehlermeldung:
"Ihre Lizenz für “PDFCreator Business 3.0.3” ist ungültig oder abgelaufen…"
Haben die Software am Donnerstag erfolgreich aktiviert. Ablauf der Lizenz ist 29.11.2018.
PC hat keine Internetverbindung! Nur zur Aktivierung.
Offline-Aktivierung (gemäß Anleitung) hat nicht funktioniert…

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Terminalserver Einstellungen pro Benutzer?

$
0
0

@omegano wrote:

Hallo zusammen,
ich möchte den PDFCreator bei uns für Briefbogen auf bestimme Dokumente bei PDF-Druck einsetzen.
Wir haben einen Terminalserver und logisch darauf die Benutzer “ca 60”… Nun habe ich gelesen, dass das Einstellen nicht Zentral ist? Oder bezieht sich das auf was anderes?

Ich möchte, dass der PDF-Drucker für alle Benutzer auswählbar ist und wenn der Briefbogen sich ändert, ich nicht bei jedem das einstellen muss…
Kann man einen Profil anlegen und von allen Benutzer auswählen lassen? Oder muss das für jeden gemacht werden?
Ist es nun mit dem Terminalserver-Version möglich?

Danke

Posts: 4

Participants: 2

Read full topic

Window 10 - Drucker duplizieren für unterschiedliche Einstellungen

$
0
0

@klaas46 wrote:

Vor ein paar Tagen habe ich PDFcreator Pro gekauft und installiert. Zwar kann ich im PDFcreator-Menu Drucker hinzufügen bzw. unterschiedliche Profile, aber ich möchte unter Windows unterschiedliche PDF-Drucker haben, da ich für jeden Drucker andere Eigenschaften festlegen möchte. Beispiel: Ein Drucker soll mit 150 dpi in Schwarz-Weiß drucken, der andere mit 600 dpi in Farbe.

Früher konnte man unter Windows einfach einen Drucker duplizieren und dann andere Eigenschaften zuordnen, aber unter Windows 10 funktioniert das nicht mehr. Hat jemand eine Lösung für mich?

Klaas

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

Viewing all 440 articles
Browse latest View live