Quantcast
Channel: PDFCreator German - pdfforge forums
Viewing all 440 articles
Browse latest View live

Automatisches Drucken durch einen Dienst funktioniert nicht

$
0
0

@Karim_Loukili wrote:

Habe eine Anwendung die als Dienst läuft. Der Dienst läuft unter einem Benutzerkonto und nicht mit Systemrechten und auch nicht mit Adminrechten. Der Dienst druckt eine PDF auf den PDFCreator aus. Im Profil ist eingestellt, dass die PDF automatisch in einem Ordner abgelegt werden soll.
Wenn ich die Druckeraufträge anzeigen lasse, sieht man kurz das Dokument aufblitzen.

Erst wenn ich einen Benutzerwechsel durchführe und mich als gleichen Benutzer anmelde unter dem der Dienst läuft und dann noch den PDFCreator ausführe, dann werden die PDFs erstellt und der PDF Viewer geöffnet.

Es ist der PDFCreator v3.0.2 Build 8660 installiert.

Wie bekomme ich das ans laufen?

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic


Anpassung der Einstellungen zur Verteilung im Netzwerk

$
0
0

@Markus1 wrote:

Hallo zusammen,

Ich verwende folgende Version: PDFCreator Free v3.1.0 Build 10222 unter Windows 7 (x64)

und bin auf der Suche nach den Registry Einstellungen für folgende Anpassung.

Im PDFCreator kann man in folgendem Bereich Anpassungen vornehmen:

-> PROFILE -> Senden -> Fokus auf E-MAIL (Checkbox aktivieren) und im rechten Teil dann auf -> E-Mail Nachricht bearbeiten

Im neuen Fenster mit dem Titel “E-Mail-Nachricht bearbeiten” hat man unten 2 Einstellungsmöglichkeiten

a.) Html verwenden (per Default nicht aktiviert)
b.) pdfforge-Signatur anhängen (per Default aktiviert)

Gibt es einen Registry Eintrag, der diese beiden Optionen aktiviert bzw. deaktiviert?

Ich würde gerne vorausgewählt folgende Einstellung verteilen

a.) Html verwenden (per Default aktiviert)
b.) pdfforge-Signatur anhängen (per Default nicht aktiviert)

also genau umgekehrt zur Standardeinstellung.

Was ich bereits gefunden habe ist folgender Artikel

http://docs.pdfforge.org/pdfcreator/3.0/de/pdfcreator/pdfcreator-settings/predefine-settings/

im Registryteil zu diesem Artikel sehe ich aber leider keinen bezugnehmenden Eintrag.

Vielen Dank für jeglichen Hinweis

Markus1

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

File Name Dialog ist nicht im Vordergrund

$
0
0

@pdfcreator29072012x wrote:

Beim Speichern ist der Filename-Dialog nicht im Vordergrund und ich muss zuerst den Titelbalken des Dialogs klicken, um den Dateinamen schreiben zu können (wenn mir der Vorschlag nicht zusagt oder ergänzt werden muss). Version ist noch 2.53, zugegeben.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

3.1.1 - PS-File bleibt im Spool-Directory hängen / Falscher Viewer

$
0
0

@felbre wrote:

Hallo,

die PS-Dateien vom aktuellen PDF-Creator scheinen bei mir unter Windows 7 im Spool-Directory hängen zu bleiben? Die PDF-Creator Anwendung mit dem Speichern-Dialog öffnet sich erst gar nicht mehr? Nachdem ich die PS-Dateien mit dem PDF-Creator verknüpft und direkt geöffnet habe, wird wieder versucht, das Ergebnis mit dem PDF-Architect zu öffnen? Dieses Verhalten scheint nicht änderbar zu sein? Hatte diesen “Bug” schon vor längerer Zeit gemeldet und dachte eigentlich, er wäre jetzt mit V 3.1.1 behoben?

Bin jetzt notgedrungen wieder zurückgewechselt zur Version 2.3. :frowning:

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Handbuch als Download

$
0
0

@Kutscher wrote:

Moin Allerseits,

gibt es die Möglichkeit, das Handbuch nicht nur Online einzusehen, sondern auch herunterzuladen?

Ich würde das gerne ausdrucken und nach guter alter Schule dann durchlesen wollen…

Gibt es hier eine Möglichkeit?

Gruß
Markus

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

PDF wird als Grafik gedruckt

$
0
0

@dirk1_s wrote:

Hallo!
Habe folgendes Problem:
Wenn ich ein Dokument mit pdf-Creator (Version 3.1.1) drucke, wird es nicht als Dokument, sondern als Grafik ausgegeben! So kann ich im erstellten Dokument keinen Text markieren, die Markierung erfolgt blockweise und nicht zeilenweise.
Als pdf-Betrachter verwende ich FoxitReader, das Problem tritt aber auch bei anderen pdf-Betrachtern auf.
Habe schon die Einstellungen im pdf-Creator durchsucht, aber nichts Passendes gefunden.
Was kann ich in den Einstellungen ändern, damit das Problem nicht mehr auftritt?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und liebe Grüße!
Dirk

Posts: 9

Participants: 3

Read full topic

Falsche PDF Ausrichtung bei der Automatischen Erkennung

$
0
0

@makbul wrote:

Hallo,
ich habe folgendes Problem beim erstellen einer PDF aus einer CAD Software (Revit):
Ich stelle in der CAD Software für die Seitenausrichtung Querformat ein und erhalte bei der Erstellung der PDF Hochformat, wenn ich Automatische Erkennung im PDFCreator Profil treffe.

Wenn ich im PDFCreator Profil auch Querformat einstelle, erhalte ich die richtige Ausrichtung.

Ich habe das Ganze mit der PDFCreator Version v3.0.3 Build 9190 und 3.1.1 getestet.

Ist das Problem schon bekannt?

Als Workaround arbeite ich mit zwei Profilen:

  • “” Seitenausrichtung: Querformat
  • “Standardprofil - Hochformat” Seitenausrichtung: Hochformat

Ist evtl. ein besser Workaround zum Problem vorhanden?

MfG

Mehmet

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Zweite Seite vom Ausdruck gedreht und extrem klein

$
0
0

@Moegenburg wrote:

Hallo,

wir drucken aus SAP über den PDF Creator und erhalten dann die erste vollständig korrekt. Jedoch werden alle weiteren Seiten extrem Verkleiner und auf dem horizontal gespiegelt dargestellt. Dieses passiert bei der Version 2.x exbenso wie mit der aktuellen Version 3.
Es spielt auch keine Rolle, ob wir im SAP als GeräteTyp “PDF UniCode 1.3” oder “PDF Iso latin 4.6D” verwenden.

Mfg
Mögenburg

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic


PDF CREATOR lässt sich bei Windows 10 nicht installieren

$
0
0

@Michael100 wrote:

Grüß euch

Ich verwende seit vielen Jahren erfolgreich den PDF Creator. Doch seit 2 Wochen funktioniert er nicht mehr.

Ich habe einen modernen aktuellen Laptop, 64bit, Windows 10.

Trotz neuerlicher Installierungsversuchen scheitert es an der Neuinstallierung.

Folgende Fehlermeldung mitten in der Installation:

IPersistFile:: Save schlug fehl; Code 0x80070002

Wenn man dann OK klickt, wird fertig installiert.

Wenn man dann drucken möchte, konvertiert er auch - doch bei 100% kommt folgende Fehlermeldung:

Die Datei C:Users… konnte nicht gespeichert werden. Vielleicht wird sie gerade verwendet oder sie verfügen nicht über die benötigten Berechtigungen. Bitte wählen sie einen neuen Dateinamen aus und versuchen es nochmals.

Auch nach Änderung des Dateinamens und Änderung des Speicherortes funktioniert es nicht.

Auch wenn man jpg oder andere Formate auswählt, kommt es zu den selben Fehlermeldungen.

Was kann ich tun ? Hängt es mit den aktuellen Updates betreff Sicherheitslücken Intel Core zusammen ?

LG
Andreas

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Profilmanager wird bei jemden Druckvorgang geöffnet

$
0
0

@edvilligst wrote:

Hallo Zusammen,

seit dem Update auf Version 3.12 öffnet sich auf einigen Clients bei jedem Druckvorgang zusätzlich der Profil Manager / das Hauptfenster, wie auch immer es bezeichnet wird.

Das Verhalten stört unsere User natürlich sehr. :grinning: Wie kann ich dem Client dieses Verhalten wieder abgewöhnen?
Neuinstallation inkl. säuberung der Registry hat bisher keine Abhilfe schaffen können.

Dieses Verhalten ist mit einer der Versionen 2.x schon einmal aufgetreten. Hier hat der oben beschriebene Weg funktioniert. Eines der Updates auf 2.x.y hat das Problem dann ansich behoben, so das keine Nacharbeiten mehr nötig waren.

Danke und Gruß
edvilligst

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Pdfforge-org Malware-Webseite?

$
0
0

@Gorwo wrote:

Wenn ich versuche pdf-creator zu installieren, bekomme ich folgende Warnung:
“pdfforge .org
Dies ist eine Malware-Webseite
Malware-Webseiten infizieren Ihr Gerät und können Viren, Würmer, Spyware und Trojaner enthalten.”

Enthält das Programm irgendwelche “Zusatzinhalte”, die ungewollt mitinstalliert werden?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Fehlermeldung > Interner Ghostscript Fehler (29100)

$
0
0

@zs57 wrote:

Hallo,

wenn ich ein Dokument aus einem Citrix Fenster auf dem PDF Creator drucken will erhalte ich einen Ghostscript Fehler, beim Druck vom PC habe ich keine Probleme??

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Lizenz in PDF Architect ok aber online nicht aufgelistet unter "Meine Produkte"

$
0
0

@Tell wrote:

Guten Morgen,

ich habe das PDF Architect 5 - Professional Paket im Oktober 2017 gekauft.
Ausser OCR ist alles aktiviert und scheint in Ordnung zu sein, aber wenn ich
mich einlogge und unter myaccount.pdfarchitect nachschaue, ist das Produkt
nicht auffindbar.

Vielen Dank und beste Grüsse

T.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Com Schnittstelle

$
0
0

@Wolfgang1 wrote:

Hallo,
ich bitte um Entschuldigung für meine vielleicht dumme Frage. Wie ich gelesen habe gibt es eine Com Schnittstelle, mit der man bestimmte Abläufe steuern kann.
Was ich noch nicht verstanden habe ist, wie benutze ich die Schnittstelle. Wird diese in ein Programm durch Programmierung eingefügt oder aufgerufen?
Falls ja, wie funktioniert das Einbinden?
Ich programmiere einige kleine Programm in Xbase++. Weiß einer durch Zufall ob das damit auch geht?

mfg
Wolfgang

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Download-link wird nicht gefunden - Error 404


Stempel mit teiltransparenter Farbe und im Hintergrund

$
0
0

@p.k wrote:

Hallo Team,

die Stempelunktion ist hervoragend um Wasserzeichen für Kopien oder Ähnliches zu erstellen.
Die Strichbreite kann man bereits mit angeben, jedoch verdeckt sie in manchen Fällen immer noch ggf. einige wichtige Passagen.

Wünschenwert wären hier die Möglichkeiten:

  1. Stempel im Hintergrund der Grafik/dex Textes
  2. Die Farbe teiltransparent zu gestalten, so kann man den Stempel wie bisher auch über das Dokument platzieren.

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Erzeugte PDF unter zuletzt verwendete Dateien anzeigen

$
0
0

@Carsten_M wrote:

Hallo Zusammen!

Wir nutzen PDFCreator Business 3.1.2 unter Win 10.
Wir erzeugen über ein Profil PDFs, welches diese dann automatisch ablegt (Schalter im Speichern-Dialog).
Im Anschluss öffnet er den Adobe Reader. Klappt bis hierher alles prima.

Wenn ich nun auf Mails antworte (Outlook), nutze ich zum Anhängen von PDFs gern den Button “Datei anfügen”, wo die zuletzt geöffneten Dateien auftauchen (wie im Explorer Schnellzugriff).

Nun zum Problem:
Werden erzeugte PDFs automatisch abgelegt, tauchen diese nicht in der Liste der zuletzt verwendeten Dateien auf. Hier fällt auch auf, dass der Reader immer im Hintergrund bzw. minimiert startet. Mit einem Profil das im Anschluss eine Mail sendet, öffnet sich das neue Mail-Fenster auch nur im Hintergrund/minimiert.
Nutzt man die interaktive Speicherung (mit User-Dialog) taucht die PDF korrekt im Schnellzugriff auf, der Reader und das neue Mail-Fenster starten im Vordergrund/maximiert.

Dass die nachträglichen Aktionen im Hintergrund/minimiert starten stört mich nicht so massiv. Dass die im Reader angezeigten Dateien jedoch nicht in den zuletzt verwendeten Dateien auftauchen dagegen schon!

Lässt sich das beheben??

Danke vorab und viele Grüße, Carsten

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Toast-Benachrichtigungen

$
0
0

@Carsten_M wrote:

Hallo Zusammen!

Wir nutzen PDFCreator Business 3.1.2 unter Win 10.
Wir erzeugen über ein Profil PDFs, welches diese dann automatisch ablegt (Schalter im Speichern-Dialog).

Nimmt man den Haken raus “Toast-Benachrichtigungen anzeigen…”, so werden dennoch nach jeder PDF-Erzeugung die Benachrichtigungen angezeigt (auch nach erfolgreicher Erzeugung :wink: ).
Ob der Haken “Nur Fehlerbenachrichtigungen anzeigen” gesetzt ist, macht keinen Unterschied.

Ist das ein Fehler? Lässt sich das beheben?

Danke vorab und viele Grüße, Carsten

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Hotfolder Problem

$
0
0

@Gerhard_Krickl wrote:

Hallo,

ich versuche den Hotfolder zum laufen zu bekommen.

Wir verwenden
PDF Architect 5
PDF Creator 3.1.2
Hotfolder

Wenn ich ein Dokument in PDF Creator konvertiere funktioniert es problemlos.

Die Selbe Datei mittels Hofolder funktioniert nicht, ich bekomme nur die meldung kann nicht konvertiert werden, auch das logfile im Trace Level sagt mir nicht warum.

Bitte um Hilfe

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

.bat Skript für PDF Umwandlung - Excel und Visio Dateien funktionieren nicht

$
0
0

@yannickS wrote:

Hallo zusammen

Ich muss für die Arbeit ein kleines Skript schreiben, welches Office Dateien in eine PDF Datei umwandelt. Die entsprechenden Dateien sind in einer .csv Datei aufgelistet. Mit einer FOR-Schleife wird die CSV Datei ausgelesen und eine Datei nach der anderen in ein PDF umgewandelt. Bei den Word Dateien funktioniert dies einwandfrei. Bei den Excel und Visio Dateien leider nicht. Bei den Excel Dateien öffnet sich Excel aber bleibt leer und es passiert nichts. Bei den Visio Dateien erscheint die Meldung “Dateiname ungültig”. Der in der CSV hinterlegene Pfad ist jedoch korrekt (wenn ich ihn in mein Explorer Fenster hineinkopiere öffnet sich die Datei".

Hat jemand eine Ahnung an was dies liegt? Ist es überhaupt möglich dies umzusetzen?

Vielen Dank für eure Hilfe :slight_smile:

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Viewing all 440 articles
Browse latest View live