Quantcast
Channel: PDFCreator German - pdfforge forums
Viewing all 440 articles
Browse latest View live

PDFCreator: Löst die Server-Edition mein Vorhaben?

$
0
0

@SCOM-GMBH wrote:

Ich setze PDFCreator zum ersten Mal ein, kenne es noch nicht aus der Praxis und mache deswegen derzeit einen Test.
Das Produkt soll bei einem Kunden in laufen, bei dem die meisten Benutzer einen regulären Arbeitsplatz-PC haben. Es gibt aber auch eine Hand voll Benutzer, die über einen Terminalserver arbeiten.

Nach meinem bisherigen Produktverständnis würde ich den PDFCreator als Server-Edition einsetzen und einen PDF-Drucker im Netzwerk freigeben. Sowohl von den PC-Arbeitsplätzen als auch von dem Terminalserver würde ich auf diese Freigabe zugreifen und arbeiten können.
Eine spezielle Terminalserver-Edition ist in meinem Fall daher nicht nötig.
Ist der Gedankengang korrekt?

Posts: 3

Participants: 3

Read full topic


Bug: Dateiname wird nicht immer übernommen

$
0
0

@p540177 wrote:

Version: PDFCreator free 3.4.0
OS: Windows 7 Professional 32 bit SP1

Wenn ich eine PDF-Datei erzeugen will, im Speichern-Dialog den Dateinamen ändere und mit bestätige, wird die PDF-Datei nicht mit dem geänderten Dateinamen gespeichert, sondern mit dem automatisch generierten. Wenn ich statt mit der Maus auf den Speichern-Button klicke, wird der geänderte Dateiname (korrekt) benutzt.

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

BUG? PDF Server: Backround Fehler würde nicht extierten

$
0
0

@Opedianer wrote:

Hallo,

wir nutzen PDF Server.
Letzte Woche haben wir Version 2.0.2. Build 3373 installiert.

Beim Erstellen von PDF fügen wir einen Hintergrund ein.
PDF Server meckert, dass die Datei nicht existieren würden.
Die PDFs werden dann aber korrekt mit dem Hintegrund erstellt.

Gruß
Jochen

Explorer

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

Installation auf Windows 10 nicht möglich!

$
0
0

@meSebastian wrote:

Ich kann seit geraumer Zeit den PDFCreator-Plus-3_4_0-Setup.exe nicht auf meinem Windows 10 Client installieren. Nach Auswahl der Installationssprache bricht der Dienst ab. Habe jetzt auch meinen Rechner mal komplett von neuem installiert. Leider besteht das Problem weiterhin.

Windows 10 Pro, Version 1809, Build 17763.316

Im Event Manager finde ich folgenden Eintrag:


Name der fehlerhaften Anwendung: PDFCreator-Plus-3_4_0-Setup.tmp, Version: 51.52.0.0, Zeitstempel: 0x2a425e19
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.17763.292, Zeitstempel: 0xf3450dbf
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x000e0e23
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x5338
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d4ce8ac284575f
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Temp\is-3T7VV.tmp\PDFCreator-Plus-3_4_0-Setup.tmp
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: 3f70b9a0-26bc-4b4a-920c-c52e5cee3df8
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

Woran kann das noch liegen? Danke :slight_smile:

Posts: 4

Participants: 2

Read full topic

PDF Creator 3_4_0, Windows 10, SKF => PDF

$
0
0

@CSSML wrote:

Hallo Forum Gemeinde,

System:

  • Windows 10, 64 Bit 1809
  • PDF Creator (business) / free (beides probiert)
  • Autosketch 2002

folgendes Problem:

  • ich öffne Autosketch wähle eine .skf Datei und drucke die als PDFCreator (geht), wähle mehrere Dateien zusammenfügen aus.
  • jetzt möchte ich auf Dateiebene Rechtsklick auf andere .skf Dateien machen und drucken wählen.
    Mit Windows 7 in der selben Konstellation werden jetzt weitere .sfk Dateien als PDF umgewandelt und angehangen. Mit Windows 10 passiert nichts.

Mache ich Rechtsklick drucken auf andere PDF Dateien oder Bilder werden diese hinzugefügt. Einzig bei den .skf Dateien funktioniert es nicht. Gibt es eine Möglichkeit das es wieder funktioniert?

Im Hotfolder geht es auch nicht.

Grüße,
CSSML

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

PDFCreator Server: Client findet keine Treiber

$
0
0

@SCOM-GMBH wrote:

Hallo,
ich habe gerade bei meinem Kunden den PDFCreator Server installiert. Er läuft auf einem Windows Server 2008 R2. Einen erzeugten Drucker habe ich im Netzwerk freigegeben und wollte den ersten Client (Win 7 Pro x64) damit verbinden.
Bei der Treiberinstallation springt der Windows-Client sofort auf das Durchsuchen von Windows Update und gibt nach ca. 30 Sekunden aus, dass im Netzwerk kein Treiber gefunden werden konnte.
In meiner Testumgebung (Server 2016 + Win 7 Pro x86) hatte das Einrichten problemlos geklappt.
Wie muss ich vorgehen, um den Client mit dem richtigen Treiber zu versorgen?

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

PDF Creator auf Terminal Server

$
0
0

@hbauer wrote:

Guten Tag,

ich habe eine Frage bezüglich des PDF Creators auf einem Terminal Server zudem würde ich gerne wissen, welche Unterschiede mir der PDF Creator und der PDF Architekt bringen?

Wenn man den PDF Architekt auf einem Terminal Server installiert, benötigt man ein extra Paket welches ich bereits gefunden habe, wie sieht das da jedoch mit der Terminal Lizenz aus?

Ich würde mich über Ihre Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
Henning Bauer

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Lizenz zurücksetzen

$
0
0

@Nettcode wrote:

Hallo Leute,

wir haben unseren Terminal Server neu aufgesetzt und können unsere Lizenz nicht aktivieren. Die Lizenz wurde aber eben schon mal verwendet. Könnt Ihr uns den Lizenz Schlüssel reaktiveren?
Haben es bereits versucht über unseren Account die Lizenz zu reaktivieren haben da aber nie die Passwort zurücksetzen E-Mail bekommen.35

Lizenz wurde über folgende Infos gekauft:

Gerd Moser
Datenstrom IT Dienstleistungen GmbH
Beim Gräble 2
6800 Feldkirch
Österreich

Mail Adresse die beim Kauf angegeben wurde: office@datenstrom.at

Vielen Dank

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Aserbaidschanisch Schriftzeichen werden nicht richtig gedruckt

$
0
0

@tobiaskneissl wrote:

Hallo zusammen,
wir nutzen in der Firma den PDF Ausdruck - u.a. für die Pflegeanleitungen in verschiedenen Sprachen.
Im Einsatz haben wir den "PDFCreator Free v3.4.0 Build 5156".
Betriebssystem: Windows 10 Enterprise.

Bei Aserbaidschanisch werden bestimmte Zeichen aber nur als Viereck gedruckt:

Aserbaidschanisch%20

Gibt es Tipps wie das behoben werden kann?

Besten Dank & Grüße
Tobias

Posts: 4

Participants: 2

Read full topic

Lizenzaktivierung nicht mehr möglich 3.4.0

$
0
0

@Haihappen wrote:

Hallo,

seit heute kann ich keine PDF-Dateien mehr erstellen, beim Aufruf des PDFCreator erscheint "Die Aktivierung ist abgelaufen. Bitte erneuern Sie die Aktivierung".

Jedoch funktioniert weder die Online-Aktivierung, noch die Offline-Aktivierung.

Beim Aufruf der Seite: licensepdfforgeorg kommt ein 503-Fehler (url lässt sich hier nicht posten, daher als ein Wort).

Hat sich irgendwas geändert, was beachtet werden muss?

Schon einmal danke für die Rückmeldung.

Posts: 4

Participants: 3

Read full topic

Gerade gekauft und lässt sich nicht aktivieren

$
0
0

@olmajoba wrote:

Hallo,
wenn ich im Programm auf aktivieren klicke dann lande ich auf der Kaufen Seite.
Ich fürchte ich habe da gerade Schrott erworben.
Dass es sich um eine zeitlich begrenzte Lizenz handelt war auch nicht ersichtlich.
Ganz schöner Besch....

Säuerliche Grüße Oliver

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF Creator Business Silent Setup

Erstellen von Printer

$
0
0

@hallore65 wrote:

Kann ich über die Setup-Kommandozeilenparameter zwei Printer mit unterschiedlichen Profilen anlegen?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDFCreator Server 2.1.0 - Druckertreiber Fehler (Treiber Version "PDFCreator 0.0.2") - 0x00000006,0x000006be, 800f0242

$
0
0

@PaulBerndt wrote:

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen eine VM mit OS Windows Server 2019 Standard drauf installiert und darauf PDFCreator Server 2.1.0 installiert. Dieser wurde bereits konfiguriert und erfolgreich getestet.

Das gesamte System befindet sich in einer Domäne und in einem Netzwerk. In der Active Directory wurde die GPO für Point-and-Print Nutzung so eingestellt, dass jeder Client Point-and-Print in Richtung des Servers verwenden kann. Es wurde außerdem eine Printer-GPO eingerichtet die bei Neustart den Drucker automatisch einrichtet, solange dieser noch nicht vorhanden ist.

Das testweise Ausrollen auf Windows 10 Clients hat bei einigen Usern funktioniert aber bei einigen anderen nicht. Wenn ich versuche den Drucker bei den Problem-Rechnern per Hand zu verbinden ("\\Servername\PDFCreator-High$"), bekomme ich die Fehlermeldung mit dem Error-Code "0x000006be". Mit anderen Daten ("\\Servername\PDFCreator-High") erscheint der Fehlercode "0x00000006", manchmal auch den Error-Code "0x000006be". Nach Neustart (was die automatische Verbindung auslösen sollte) ist außerdem der Fehlercode "800f0242" in der Ereignisanzeige zu finden. Der Drucker ist mit Freigabeoptionen "Druckauftragsaufbereitung auf Clientcomputern durchführen" und einem versteckten Freigabenamen ("PDFCreator-High$") freigegeben.

Es wurde bereits versucht, alle Treiber und Rückstände von früheren Versuchen zu bereinigen (in der Registry, Geräte-Manager und Druckverwaltung). Trotz mehrfacher Versuche und Anwendung vieler Online-Einträge zu diesen Error-Codes führte nichts zum Erfolg.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Formulare automatisch erstellen

$
0
0

@Amiga1000 wrote:

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein PDF aus meiner Anwendung heraus erstellen - optimalerweise mit dem PDF creator - und in diesem PDF sollen auch einige Formularfelder enthalten sein.

Was wäre hierfür die beste und einfachste Vorgehensweise? Die Generierung des PDFs muss automatisch im Batch erfolgen, d.h. unsere Mitarbeiter sollen die Formularfelder natürlich nicht manuell in jedes PDF hinein editieren.

Kurioserweise finde ich zu dieser IMHO relativ simplen Aufgabenstellung keine Lösung im Web. Das einzige, was annähernd in diese Richtung geht ist der Nuance Form Typer, der aber nur in einem größeren Gesamtpaket erhältlich ist.

Wäre sehr froh über einen Tipp :slight_smile:

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Aktivierung rollend

$
0
0

@pdfcreator29072012x wrote:

Bei mir ist die offline-Aktivierung abgelaufen, und es hat sich auf die Sekunde genau dann gemeldet. Wieso sollte ich genau dann Internet zur Verfügung haben, und Zeit für die Aktivierung, wenn ich etwas drucken sollte?
Die offline-Aktivierung sollte sich rechtzeitig, 7 Tage vorher, melden,damit ich eine Anschlussaktivierung für 67 Tage machen kann, oder aber eine grace-period nach Ablauf haben. Dasselbe gilt für die automatische online-Aktivierung, welche nur 7 Tage gilt, auch diese sollte sich rechtzeitig im voraus erneuern, oder eine grace-period haben. Sonst gibt das denial-of-service Situationen. Aktivierungsprobleme sind ja nicht neu auf diesem Forum. pdfforge dürfte meiner Meinung nach viel dafür tun, dass der zahlende Benutzer unterbruchfrei arbeiten kann. Danke. PDFCreator ist sehr gut und tätigkeitsrelevant, deswegen ist es nicht egal.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF creator update auf 3.4.1

$
0
0

@breinelt wrote:

Habe gerade das update durchgeführt

Das neue "teletubby" design ist halt Geschmacksfrage.

ABER
Die Permanente ABFRAGE


ist sehr unangenehm
und dann am Ende noch die Permanente Abfrage ob mit PDF Architekt geöffnet werden soll (ich haben den Lizensiert, möchte ihn aber NICHT als Standardviewer benutzen)

und dann noch die Abfrage zum Aufruf meines PDF Viewers

Also mit der NEUEN VERSION habe ich eine Orgie von 3 neuen Abfragefenstern für EIN PDF!

Nachdem ich das 100 mal pro Tag mache ist die neue Version schlicht weg nicht gebrauchbar

Wie kann ich das "alte" Verhalten einstellen:

  • nur Filemenü für Eingabe Verzeichnis und filename
    danach
  • PDF Viewer öffnet sich
    KEINE weiteeren Abfragefenster!

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

PDF creator business 3.4.1 Build 5876 - Fehler 26999 beim Unterzeichnen

$
0
0

@ajanssen wrote:

Beim Erstellen und Unterzeichnen von PDF's erhalte ich die Meldung:
'Es ist ein Fehler aufgetreten: Fehler beim Bearbeiten des Dokumentes. (26999)'

Im PDFCreatorlog steht:
2019-04-28 23:13:29.1124 [Error] pdfforge.PDFCreator.Core.Workflow.JobRunner+d__10.MoveNext: The job failed: Error during Processing: Cannot create a session: Failed to load PKCS#11 module. (ErrorCode SIG_CREA_E_SESSION) (Processing_GenericError)
2019-04-28 23:13:29.1594 [Error] pdfforge.PDFCreator.Core.Workflow.ConversionWorkflow.RunWorkflow: Error Processing_GenericError: Error during Processing: Cannot create a session: Failed to load PKCS#11 module. (ErrorCode SIG_CREA_E_SESSION)
2019-04-28 23:13:34.6587 [Error] pdfforge.PDFCreator.Core.Workflow.JobInfoQueueManager.ProcessJob: The job 'Rechnung' terminated at step Error and did not end successfully.

Bitte um Lösungsvorschläge.

Freundliche Grüße

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Nach update keine gekauften tools mehr vorhanden

$
0
0

@Herr_Wagner wrote:

hallo, habe gerade geupdatet und nun sind meine gekauften tools nicht mehr installiert. wie bekomme ich diese wieder?

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Unbeaufsichtigte Installation mit 3.4 nicht möglich

$
0
0

@OliverSCH wrote:

Ich versuche eine Unbeaufsichtigte Installation von der Version 3.4.1. Dies klappt weder mit /silent noch mit /verysilent. ohne diese Parameter kann ich das Setup aufrufen und es läuft durch aber natürlich mit meinem Eingreifen. Ich gebe den Befehl direkt per CMD ein.

Ich habe diesen Beitrag hier unbeaufsichtige-installation-pdfcreator-3-1-2/12790 gefunden und habe daher mal die Version 3.1.2 heruntergeladen. Damit klappt es ohne Probleme.

Gem. der Doku scheint sich der Parameter in Version 3.4 jedoch nicht verändert zu haben. Weiss da jemand rat?

PDFCreator-3_4_1-Setup.exe/ForceInstall /VERYSILENT /COMPONENTS="program,ghostscript" /NOCANCEL

Edit. Gibt es noch eine Möglichkeit Einstellungen für alle User zu definieren? Ich würde gerne unteranderem die Updateprüfung deaktivieren, und ein paar Einstellungen anpassen. Ich habe eine INI Datei erstellt und gem. der Hilfe diese nach der Installation ins Programmverzeichnis eingefügt. Jedoch wurden nicht die Einstellungen aus der ini Datei geladen.

Vielen Dank schon jetzt für jeden Tipp.

Gruss

Oliver

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Viewing all 440 articles
Browse latest View live