Quantcast
Channel: PDFCreator German - pdfforge forums
Viewing all 440 articles
Browse latest View live

PDF/A beim PDF Creator 3.2.2. funktioniert nicht

$
0
0

@wetho1 wrote:

Hallo Forum,

ich möchte durch ein Profil eine automatische Ausgabe mit dem Format PDF/A erstellen lassen. Leider wird die Datei nicht erzeugt. Beim normalen PDF-Format wird die Datei jedoch erstellt.
Ich habe die Free-Version. Gibt es da irgend einen Kniff?
Danke für die Hilfe!

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Lizenzdauer Business

$
0
0

@Eurolaser wrote:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich arbeite bei einem Unternehmen, welches zwei Ihrer Terminalserver Lizenzen gekauft hat. Aufgrund personeller Verschiebungen ist die verbleibende Dauer und weitere Verwendung unklar. Zwecks dieser habe ich Ihnen auf Ihren Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Ich möchte sie bitten mich entweder auf entsprechender Telefonnummer zurück zu rufen oder auf die, auf dem Anrufbeantworter hinterlegten, E-Mail oder der von diesem Foren Account hinterlegten E-Mail zu antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF Creator scripting AutosaveFormat pdf/a

$
0
0

@kiterstefan wrote:

Ich habe folgendes Skript:

			With PDFCreator
			 .cOption("UseAutosave") = 1
			 .cOption("UseAutosaveDirectory") = 1
			 .cOption("AutosaveFormat") = 0                              ' 0 = PDF
			 DefaultPrinter = .cDefaultprinter
			 .cDefaultprinter = "PDFCreator"
			 .cClearcache
			 .cPrinterStop = false
		End With

Ich habe versucht, bei .cOption("AutosaveFormat") den Wert 9 einzugeben, wie hier beschrieben:

Leider ohne Erfolg.
Er erzeugt ein ganz normales pdf.

Was mache ich falsch?

MfG
Stefan Kraus

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

PDFCreator Installation 3.2.2 ohne Internet

$
0
0

@neon wrote:

Ich versuche gerade PDFCreator per SCCM zu installieren und habe mit dem Benutzer unter welchem die Installation ausgeführt wird kein Internetzugriff.
Wenn ich die Installation start (egal ob mit ini Datei oder Commandling Parameter) bricht die Installation nach kurzer Zeit ab. Wird der silent parameter entfernt ist zu sehen, dass die Installation beim Versuch op.exe runterzuladen hängen bleibt mit dem Fehler Verbindung fehlgeschlagen.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem ?

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Outlook Add-In verschoben/ Darstellungsfehler

$
0
0

@Alfredo22 wrote:

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Wenn ich das pdf architect 6 plug in der Vorschau nutze, sehe ich nur einen Teil des Dokuments, es fehlt auch die Toolbar. Deinstallation und Reperatur haben das Problem nicht behoben. Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Mit anderen PDF Programmen funktioniert die Vorschau. Anbei noch ein Bild zur Verdeutlichung.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

G DATA Malwarefund bei PDFCreator 3.2.2

Error with Citrix

$
0
0

@Tom66 wrote:

Hallo

wir haben seit kurzer Zeit das Problem das wir mit Citrix Clients einen Fehlker bekommen es wird zwar anschließend das PDF Dokument erstellt aber beim User erscheint folgende Fehlermeldung:vielleicht het ja wer schon eine Lösung wie wir das abstellen können Danke :face_with_raised_eyebrow:
Error Report for PDFCreator v2.2.2.1077

Exception:
System.Threading.Tasks.TaskCanceledException: Eine Aufgabe wurde abgebrochen.
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei System.Windows.Threading.DispatcherOperation.Wait(TimeSpan timeout)
bei System.Windows.Threading.Dispatcher.InvokeImpl(DispatcherOperation operation, CancellationToken cancellationToken, TimeSpan timeout)
bei System.Windows.Threading.Dispatcher.Invoke(Action callback, DispatcherPriority priority, CancellationToken cancellationToken, TimeSpan timeout)
bei MS.Internal.WeakEventTable.OnShutDown()
bei MS.Internal.ShutDownListener.HandleShutDown(Object sender, EventArgs e)

:

Posts: 4

Participants: 3

Read full topic

Lizenzfehler mit Citrix

$
0
0

@Wolle wrote:

Hallo zusammen,

wir haben die v.3.2.2 gekauft um die unter Citrix mit provisionierten Servern einzusetzen.
Nun bekommen wir auf den provisionierten Servern die Fehlermeldung das es nicht lizenziert wäre.
Obwohl ich es schon mit offline Aktivierung und einem Admin Account für den Dienst versucht habe.
In der Lizenz Fehlermeldung steht auch immer der Hostname vom Masterserver als Maschinen ID drin.
Ist das der Fehler? Kann man die zusätzlichen Server da mit eintragen, oder wie kann das Problem gelöst werden?

Vielen Dank & Grüße

Posts: 8

Participants: 3

Read full topic


PDFCreator Server stürzt beim druck ab

Update Pfad PDF Creator Server 2.0

$
0
0

@Userle wrote:

Ist ein Update von Version 1.2 (Build 30158) aus möglich, oder ist eine Neuinbstallation und damit Neueinrichtung erforderlich ?

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Pdf seiten in mehrere dateien abspeichern

$
0
0

@Tobias_Lintl wrote:

Hallo! wäre es möglich einen frage zustellen?
und zwar ginge es mir um die möglichkeit, ein pdf dokument mehrfach abzuspeichern, im speziellen einzelne seiten aus einem dokument in mehrere dokument unter verschiedenen namen. also zb seite 1-2 als a.pdf, seite 4-6 als b.pdf usw.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF per Rechtsklick öffnen und das Unterprogramm "Convert with Creator" benutzen

$
0
0

@MarkusCW wrote:

Guten Morgen,

leider öffnet sich der PDF Creator nur einmalig und danch nicht mehr.

Windows Server 2016 Standard, Terminal Server

Der Task bleibt danach beim User geöffnet und schließt sicht nicht, obwohl das Programm beendet worden ist.

Wenn man das PDF öffnet und dann per Creator druckt, funkioniert alles.

VG
Markus

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Alle PDFs eines Ordners zu einem PDF per Com-Interface verbinden

$
0
0

@je77 wrote:

Hallo,

ich bin ein Neuling in der Programmierung mittels COM-Interface des PDFCreator.

Mein langfristiges Ziel ist es alle PDF-Dateien eines Ordners an die Queue als Printjobs zu senden und diese dann zu einem PDF zu verbinden.

Um das zu verstehen würde ich gerne ein VBScript schreiben, dass alle PDFs des Ordners (pfad="D:\test") als Printjobs an die PDFCreatorQueue sendet.

Dim objFSO,oFile,pfad,w,PDFCreatorQueue

Set objoFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

PDFCreatorQueue= CreateObject("PDFCreator.JobQueue")
PDFCreatorQueue.Initialize

pfad = "D:\test"

For Each oFile In objoFSO.GetFolder(pfad).Files
'soll Druckaufträge senden
'es soll 5 Sekunden gewartet werden, falls das nicht reicht dann wird die Wartezeit um 5 Sekunden verlängert.
w=5
Do until job.IsSuccessful
If (PDFCreatorQueue.WaitForJob(w)) Then
WScript.Echo "Druckauftrag war rechtzeitig."
Else
WScript.Echo"Druckauftrag kam nicht an."
w=w+5
End If
job=PDFCreatorQueue.NextJob
job.SetProfileByGuid("DefaultGuid")
job.ConvertTo(pfad & oFile)
loop

Next

Set oFSO = Nothing

Wie dem Code anzumerken ist, bin ich noch etwas durcheinander...

Vielleicht kann mir jemand helfen - darüber würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße,
je77

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Text bzw. Kopfzeile einfügen / Hintergrund

$
0
0

@mo10 wrote:

Hallo,

ich möchte gern eine Kopfzeile beim Drucken einfügen. Datum, etwas Text und eine Rufnummer.
Vielleicht über ein Script lösbar?
"Stempel" macht Ihr ja auch aber der geht dann quer über's Blatt. Kopfzeile soll aber ganz oben stehen.

Notfalls würde das auch mit dem "Hintergrund" gehen indem ich eine passende PDF erstelle jedoch bleibt bei mir die komplette Auswahl ausgegraut wenn ich den Haken im Profil bei "Hintergrund" setze. Ich kann dort nichts verändern und damit meckert er auch: kein Hintergrund angegeben.

1000 Dank und beste Grüße

Posts: 6

Participants: 2

Read full topic

Sie finden weiterfühende Informationen in der Logdatei

$
0
0

@MEKOS wrote:

Beim drucken aus dem Adobe Reader auf den PDFCreator kommt es zum Fehler.
" Es ist ein Fehler aufgetreten und PDFCreator war nicht in der Lage, das Dokument zu konvertieren: Interner Ghostscript-Fehler
Sie finden weiterfühende Informationen in der Logdatei."

Wo liegt die Logdatei?

gruss
marcus

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


PDFCreator-3_3_0-Setup /SILENT funktioniert nicht

$
0
0

@Stuff wrote:

Moin!

Seit dem 3.3.0 Update funktioniert bei uns der Parameter /SILENT bzw. /VERYSILENT nicht mehr.
Das Setup bricht kurz nach dem Aufruf ab, das kann ich zumindest im TaskManager sehen.
Fehlercode 1 wird zurückgeliefert.
Ich habe die Prozedur extra noch von einem Kollegen testen lassen, bei ihm funktioniert der Parameter ebenfalls nicht.
Ruft man das Setup ohne silent-Parameter auf und klickt sich durch den Wizard, funktioniert alles einwandfrei.

Kann das irgendwer bestätigen oder hat jemand Rat?

Danke und beste Grüße
Steffen

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Lesezeichen aus Word werden nicht übernommen

$
0
0

@philbo wrote:

Hallo,

ich habe keine aktuellen Einträge dazu gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, mit dem PDFCreator Server Lesezeichen aus Word in das erstellte PDF-Dokument zu übernehmen?
Die Word-eigene Funktion zum Speichern als PDF erzeugt diese Lesezeichen, allerdings werden da z.B. die Schattierungen von Grafiken nicht mit in das PDF übernommen.
Drucke ich über den PDFCreator Server, habe ich die Schattierungen, aber keine Lesezeichen :open_mouth:

Mit einer älteren PDFCreator Version (nicht Server) verhält es sich genauso, auch wenn ich in den Optionen Lesezeichen explizit auswähle.

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

PDFCreator Terminal Server 3.3.0.2468 Fehler beim Start gleich nach der Installation

$
0
0

@Stefan3 wrote:

Wir haben den PDFCreator Terminal Server auf unseren 2 Terminal Servern Win 2008R2 installiert wir erhalten gleich beim Start der Anwendung folgenden Fehler:

Error Report for PDFCreator 3.3.0.2468

Exception:
NullReferenceException
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
at pdfforge.PDFCreator.Core.Printing.Printer.PrinterHelper.<>c__DisplayClass5_0.b__0(PORT_INFO_2 p)
at System.Linq.Enumerable.WhereSelectArrayIterator2.MoveNext() at System.Collections.Generic.List1..ctor(IEnumerable1 collection) at System.Linq.Enumerable.ToList[TSource](IEnumerable1 source)
at pdfforge.PDFCreator.Core.Printing.Printer.PrinterHelper.GetPDFCreatorPrinters()
at pdfforge.PDFCreator.UI.Presentation.Helper.SettingsLoaderBase.CheckPrinterMappings(PdfCreatorSettings settings)
at pdfforge.PDFCreator.UI.Presentation.Helper.SettingsLoaderBase.LoadPdfCreatorSettings()
at pdfforge.PDFCreator.UI.Presentation.Settings.SettingsManager.DoLoadPdfCreatorSettings()
at pdfforge.PDFCreator.UI.Presentation.Settings.SettingsManager.RunSynchronized(Action action)
at pdfforge.PDFCreator.UI.Presentation.Settings.SettingsManager.LoadAllSettings()
at pdfforge.PDFCreator.Editions.EditionBase.SimpleInjectorPrismApplication.OnStartup(StartupEventArgs e)
at System.Windows.Application.<.ctor>b__1_0(Object unused)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)

Log:
2018-10-25 07:26:39.4390 [Debug] 5164-1 (ProgramThread) pdfforge.PDFCreator.Editions.EditionBase.ProgramBase.StartApplication: Starting PDFCreator
2018-10-25 07:26:42.0820 [Info] 5164-1 (ProgramThread) pdfforge.GpoReader.GpoReader.ReadGpoSettings: GpoSettings applied.
2018-10-25 07:26:42.1000 [Info] 5164-1 (ProgramThread) pdfforge.GpoReader.GpoReader.ReadGpoSettings: GpoSettings applied.
2018-10-25 07:26:42.2330 [Debug] 5164-1 (ProgramThread) pdfforge.PDFCreator.Core.Printing.FolderProvider..ctor: Temp folder is 'C:\Users\User.Domain\AppData\Local\Temp\PDFCreator\Temp'
2018-10-25 07:26:42.2330 [Debug] 5164-1 (ProgramThread) .lambda_method: Spool folder is 'C:\Users\User.Domain\AppData\Local\Temp\PDFCreator\Spool'
2018-10-25 07:26:43.1460 [Error] 5164-1 (ProgramThread) pdfforge.PDFCreator.Editions.EditionBase.ProgramBase.Application_DispatcherUnhandledException: Uncaught exception in WPF thread
2018-10-25 07:26:43.3490 [Info] 5164-1 (ProgramThread) pdfforge.LicenseValidator.Core.ActivationParser.DoParse: Parsing response string: [License]

Sollten weitere Angaben benötigt werden bitte kurze Info.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Automatisches Speichern in bestimmten Ordnern

$
0
0

@sebio wrote:

Ich habe verschiedene Profile angelegt, mit verschiedenen Ordnerpfaden. Wenn ich nun ein Profil auswähle, wird der Ordnerpfad nicht übernommen. Er will das PDF immer auf dem Desktop speichern. Alle anderen Einstellungen vom Profil werden übernommen. Wo liegt der Fehler ?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Sebastian

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

PDF Creator Business Lizenz abgelaufen

$
0
0

@JoergD wrote:

Hallo! Ich betreue einen Kunden, der vor einem Jahr die Business-Lizenz für mehrere Arbeitsplätze gekauft hat. Seit gestern nun verweigert PDF Creator jede weitere Zusammenarbeit mit einem Lizenzfehler: Lizenz für PDFCreator Business 3.0.3 ist ungültig oder abgelaufen.
Lizenzstatus: Die Aktivierung ist abgelaufen. Bitte erneuern Sie Ihre Aktivierung.
Onlineaktivierung -> Die Aktivierung war nicht erfolgreich. Die Lizenz ist nicht gültig für diese Version.
Offlineaktivierung -> Not a valid Code. (nach Copy&Paste des Hashs)

Installiert ist aktuell PDF Creator 3.1.2

Was kann ich tun, um den PDFCretor wieder zur Zusammenarbeit zu überreden?
BTW: Es ist ein Unding, dass das Teil von einem auf den anderen Tag den Dienst quittiert und somit Geschäftsprozesse blockiert!

Viele Grüße mit der Hoffnung auf baldige Antwort!
Jörg

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Viewing all 440 articles
Browse latest View live